Don Winslow: Bestsellerautor mit bunter Biografie
Für Don Winslow stand schon früh fest, dass er einmal Schriftsteller werden würde. 1953 wurde der spätere Bestsellerautor in New York geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte Winslow jedoch in der Kleinstadt Perryville auf Rhode Island. Sein Vater, ein ehemaliger Navy-Offizier und seine Mutter, eine Bibliothekarin, bestärkten Don Winslow schon als Kind in seinem Wunsch, zu schreiben. Die Geschichten von der Marine, die sein Vater ihm erzählte, waren Inspiration für einige von Don Winslows späteren Romanen.
Bevor Don Winslow sich ganz auf das Schreiben konzentrierte, studierte er afrikanische Geschichte und Militärgeschichte. Neben und nach seinem Studium nahm der Autor teils kuriose Jobs an: Unter anderem war er als Safarileiter in Kenia und China sowie als Privatdetektiv tätig.
Winslows Debüt, der erste Band der Kriminalserie um den Privatdetektiv Neal Carey, erschien 1991. Sein endgültiger Durchbruch als Thrillerautor gelang Don Winslow jedoch erst einige Jahre später mit der Veröffentlichung von "Die Auferstehung des Bobby Z." (1997). Mittlerweile zählt Don Winslow längst zu den Größen des Thrillergenres. Mehrere
Don-Winslow-Bücher wurden auch verfilmt. So kam etwa 2007 "Kill Bobby Z", die filmische Adaption von "Die Auferstehung des Bobby Z.", in die Kinos.
Don-Winslow-Krimis: Geschichten von Mafia und Drogenhandel
Als Don Winslows bislang erfolgreichstes Werk gilt der Roman "Tage der Toten" (2005), für den der Autor unter anderem 2011 mit dem "Deutschen Krimipreis" in der Kategorie "International" ausgezeichnet wurde. Der Roman handelt vom Drogenhandel in Mexiko und von der Mafia. Es sind Themen, die Don Winslow schon seit seiner Kindheit beschäftigen: Ende der 1960er-Jahre arbeitete seine Großmutter für den berüchtigten Mafiaboss Carlos Marcello. Mehrere Male lud dieser Don Winslow sogar in sein Haus in Algiers (New Orleans) ein.
Von diesen Kindheitserfahrungen geprägt begann Don Winslow später an "Tage der Toten" zu arbeiten. Für den Roman sammelte er sechs Jahre lang Material und unternahm riskante Recherchereisen nach Mexiko, um dort Interviews mit Tätern und Opfern des Drogenkrieges zu führen. Im Mittelpunkt von "Tage der Toten" steht der US-Drogenfahnder Art Keller, dem es gelingt, in die Strukturen der mexikanischen Drogenmafia einzudringen. Nachdem Keller zahlreiche Drogendepots aufgedeckt hat, schwören die Drogenbarone Rache und eröffnen die Jagd auf ihn. Nachdem Kellers Mitarbeiter von der Mafia zu Tode gefoltert wurde, muss Keller zudem zu seinem Schrecken feststellen, dass die Gangster nicht nur in Mexiko, sondern auch in der Regierung in Washington sitzen.
Als Fortsetzungen des internationalen Bestsellers "Tage der Toten" erschienen "Das Kartell" (2015) sowie "Jahre des Jägers" (2019).
Werke von Autor Don Winslow finden Sie als Bücher, eBooks und Hörbücher auf eBook.de!
Packende Werke von Don Winslow können Sie nicht nur als Bücher, sondern auch als praktische
Don-Winslow-eBooks genießen. Nach dem Download auf ein Endgerät Ihrer Wahl - beispielsweise ein Tablet, ein Smartphone oder einen
tolino eReader - können Sie sofort mit der Lektüre des von Ihnen gewählten eBooks beginnen. Wer das Hören der Werke von Don Winslow bevorzugt, findet auf eBook.de auch eine große Auswahl an
Don-Winslow-Hörbüchern als CDs oder
Don-Winslow-Hörbüchern zum Downloaden.
Um die Bücher und eBooks von Don Winslow zum Beispiel im englischen Original zu lesen, werfen Sie am besten einen Blick in unser Sortiment an
internationalen Don-Winslow-Büchern und
internationalen eBooks von Don Winslow.